Java. Gegeben sei eine natürliche Zahl n. Finden Sie unter den natürlichen Zahlen von 1 bis n die Zahl mit den meisten Teilern.
Natalia Semakina
Java. Gegeben sei eine natürliche Zahl n. Finden Sie unter den natürlichen Zahlen von 1 bis n die Zahl mit den meisten Teilern.
!!!JAVA!!! Der Code scheint klar zu sein, aber wie wählt man die Zahl mit der größten Anzahl an Teilern aus? java.util.Scanner importieren; public class Main { public static void main(String[] args) { System.out.println("Geben Sie die Zahl n ein"); int-Zahl; Scanner Scanner = neuer Scanner ( System.in ); Zahl = Scanner.nextInt(); int-Anzahl = 2; while (count < number ){ if (number % count ==0){ System.out.println(count); }count++; } } }
Antworten:
Neue Person
Ich würde so etwas tun: import java.util.*; class Main { public static void main (String[] args) { System.out.print ("Geben Sie eine natürliche Zahl ein: "); Scanner-Scan = neuer Scanner (System.in); int n = scan.nextInt(); int cdiv = 0; int cnum = 0; int dmax = 0; int Zahl = 0; booleanfeq=false; für (int i = n; i > 1; i--) {cdiv = 0; für (int j = 1; j dmax) { dmax = cdiv; num = cnum; } Else if (cdiv == dmax) feq = true; } if (dmax > 0 && !feq) System.out.println(String.format("Zahl: %d | Teiler: %d", num, dmax)); else System.out.println(String.format("Alle oder einige der Zahlen in diesem Bereich haben dieselbe Anzahl an Teilern")); } }