Codeproblem
investments in
Eurax X9 sharing my experience .
best online casino Canada Reddit
Nikita Smirnov
Codeproblem
Es gibt eine Aufgabe: Die Anzahl der Zahlen in der Folge Eine Folge ganzzahliger, nicht negativer Zahlen wird über die Tastatur eingegeben. Das Vorzeichen des Endes der Eingabe ist ein Vielfaches von 5 im Eingabestrom. Bestimmen Sie die Summe der Elemente der Folge größer als 10. Spezifikationen Eingabe In den Eingabestrom in einer einzigen Zeile werden durch Leerzeichen getrennte Zahlen geschrieben ai (1≤ai≤105) - Elemente einer Folge von Zahlen. Die Anzahl der Zahlen in der Folge überschreitet nicht 104. Ausgabe Gibt die Summe der Zahlen in der Folge größer als 10 aus. Beispiel: Eingabedaten Ausgabe 8 6 6 3 10 0 7 13 4 16 20 49 Mein Code: import java.util .Scanner; public class Main { public static void main(String[] args) {Scanner sc = new Scanner(System.in); int summe = 0; for (int i = 0; i < 10000; i++) { while (!sc.hasNextInt()) sc.next(); intn = sc.nextInt(); if (n % 5 != 0) { if (n > 10 && n < 100000) Summe += n; } Sonst {Pause; } } sc.close(); System.out.print(sum); } } Wenn Sie 7 13 4 16 20 eingeben, wird 29 zurückgegeben, nicht 49. Sagen Sie mir, wo das Problem liegt.
Antworten:
Άηϑρέΰ ҂
nach Ihrer Bedingung bestehen nur 13 und 16, was insgesamt 29 ergibt